Wie war die Zusammenarbeit mit Stefanie Oberfrank und wie hat es sich angefühlt.
Angebote von Stefanie Oberfrank
Expertise von Stefanie Oberfrank
Ich begleite Familien, Bonuseltern und Paare in Patchwork-Konstellationen dabei, aus Chaos wieder Klarheit zu machen.Gemeinsam schauen wir, welche unbewussten Dynamiken wirken – zwischen Ex-Partnern, Bonuskindern, Geschwistern und neuen Partnern – und wie jeder seinen Platz finden kann, ohne sich selbst zu verlieren.Mein Ziel: raus aus den Schuldzuweisungen – hin zu echtem Verständnis, Eigenverantwortung und einem lebbaren WIR.
Oft sind es nicht „die Kinder“ oder „der Ex“, sondern ungelöste Emotionen, unausgesprochene Erwartungen und alte Verletzungen, die das System blockieren.Viele wissen gar nicht, wie sehr ihre eigenen Grenzen, Ängste oder Glaubenssätze den Familienfrieden beeinflussen.Ich helfe, diese Muster zu erkennen – und in liebevolle, klare Kommunikation zu bringen.
Sie erleben zum ersten Mal, dass Patchwork leicht sein darf.Es entsteht mehr Ruhe, Vertrauen und Nähe – sowohl zwischen den Erwachsenen als auch zwischen den Kindern.Wenn jeder weiß, was sein Platz ist und wofür er Verantwortung trägt, kommt Leichtigkeit zurück – und Familie wird wieder lebbar.
Konkretes Beispiel: Eine Bonusmama kam zu mir, weil sie das Gefühl hatte, nie „richtig“ zu sein – weder für ihren Partner noch für die Kinder.Nach einigen Sessions konnte sie ihren Platz klar einnehmen, ohne sich zu verbiegen.Heute sagt sie: „Ich gehöre dazu – ohne mich kleiner machen zu müssen.“
Ich unterstütze Eltern dabei, zwischen Pflicht, Liebe und Selbstfürsorge wieder Gleichgewicht zu finden.Wir schauen, wo sie sich selbst verlieren – und wie sie den Alltag so gestalten können, dass jeder genug Raum hat: für sich selbst, für die Kinder und für das WIR.
Viele Eltern – ob Patchwork oder klassisch – stehen permanent unter Strom.Sie jonglieren Job, Termine, Übergaben, Schuldgefühle und den Anspruch, es „allen recht“ zu machen.Das führt zu Erschöpfung, Streit und Distanz – genau dort setze ich an.
Sie erkennen: Nur wenn ich gut für mich sorge, kann Familie funktionieren.Sie lernen, Prioritäten zu setzen, Routinen zu schaffen, die tragen, und sich selbst wieder ernst zu nehmen.Die Folge: weniger Druck, mehr Gelassenheit – und echte Verbindung statt Dauer-Funktionieren.
Konkretes Beispiel: Eine Mutter mit zwei eigenen und einem Bonuskind kam zu mir völlig ausgebrannt.Wir haben kleine Rituale für sie selbst und bewusste „Familienanker“ eingeführt.Heute sagt sie: „Ich bin nicht mehr nur Mama – ich bin wieder ich.“
Ich zeige Familien, wie sie wieder ehrlich miteinander sprechen können – ohne Schuld, Drama oder alte Kränkungen.Es geht nicht um perfekte Worte, sondern um echtes Zuhören und Verstehen: Was steckt wirklich hinter dem, was ich sage oder tue?Ich verbinde Kommunikation mit Mindset-Arbeit, damit Veränderung auch wirklich in der Tiefe passiert.
Viele reden – aber niemand fühlt sich gehört.Kleine Missverständnisse werden zu großen Konflikten, weil Emotionen aus der Vergangenheit mitschwingen.Gerade im Patchwork kommen viele Ebenen zusammen – alte Geschichten, neue Rollen, verletzte Kinderherzen.
Sie lernen, ehrlich zu sprechen, ohne zu verletzen, und zuzuhören, ohne sofort in Verteidigung zu gehen.Es entsteht ein Raum, in dem Offenheit wieder möglich ist.Das Vertrauen wächst, Gespräche werden leichter, Nähe kann zurückkehren.
Konkretes Beispiel: Ein Paar kam zu mir, das sich ständig über „Kleinigkeiten“ stritt. Hinter der Wut steckte Angst, nicht gesehen zu werden.Nach wenigen Wochen sagten sie: „Zum ersten Mal seit Jahren verstehen wir, was der andere wirklich meint.“