Wie war die Zusammenarbeit mit Johanna Reinke und wie hat es sich angefühlt.
Angebote von Johanna Reinke
Expertise von Johanna Reinke
In der traumasensitiven Körperarbeit nach dem NARM®-Ansatz begleite ich Menschen dabei, wieder mehr Kontakt zu sich selbst und zu ihren inneren Ressourcen zu finden. Durch achtsame Gesprächsführung, behutsame Körperwahrnehmung und das Erkennen von Mustern entsteht ein Raum, in dem Klarheit und neue Handlungsmöglichkeiten wachsen können. Es geht nicht darum, in der Vergangenheit zu graben, sondern im Hier und Jetzt neue Erfahrungen zu machen, die mehr Lebendigkeit und Selbstverbundenheit ermöglichen.
Viele meiner Klient:innen fühlen sich innerlich abgeschnitten, überfordert oder gefangen in alten Mustern, die sie nicht bewusst steuern können. Oft geht es um Themen wie innere Leere, Selbstzweifel, das Gefühl nie „gut genug“ zu sein oder Schwierigkeiten, eigene Bedürfnisse klar zu spüren. Manche beschreiben es so, dass sie zwar funktionieren, aber das Leben nicht wirklich lebendig erleben.
Durch die Sitzungen erfahren sie Schritt für Schritt mehr Zugang zu ihrem inneren Erleben und spüren klarer, was sie wirklich brauchen. Sie lernen, ihre Grenzen zu erkennen und liebevoll zu kommunizieren, wodurch Beziehungen authentischer und leichter werden. Viele berichten, dass sie sich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder „bei sich“ fühlen – verbunden mit innerer Ruhe, Vertrauen und Stabilität.
Eine Klientin kam mit dem Gefühl, ständig erschöpft zu sein und allen Erwartungen gerecht werden zu müssen. Sie konnte kaum Nein sagen und fühlte sich dadurch dauerhaft überfordert. Im Laufe unserer Sitzungen begann sie, ihre eigenen Bedürfnisse deutlicher wahrzunehmen. Sie erlaubte sich, kleine Grenzen zu setzen – zuerst im privaten Umfeld, später auch im Beruf. Nach einigen Wochen berichtete sie, dass sie nicht nur mehr Energie verspürte, sondern auch eine neue Leichtigkeit in ihren Beziehungen erlebte.
Die hawaiianische Lomi Lomi Massage ist weit mehr als eine klassische Wellness-Behandlung. Sie verbindet fließende, großflächige Massagebewegungen mit einer tiefen achtsamen Präsenz. Dadurch entsteht nicht nur körperliche Entspannung, sondern auch die Möglichkeit, den Kopf loszulassen und den eigenen Körper wieder als Quelle von Vertrauen und Kraft zu erleben. Mit warmem Öl, rhythmischen Bewegungen und einem ganzheitlichen Ansatz wirkt die Massage wie ein Reset für Körper und Geist.
Viele Menschen kommen zu mir, weil sie sich innerlich angespannt, überlastet oder dauerhaft gestresst fühlen. Andere haben das Gefühl, nicht mehr „im eigenen Körper“ zu sein, sondern ständig im Kopf festzustecken. Auch Schlafprobleme, muskuläre Verspannungen oder emotionale Anspannung sind häufige Themen.
Nach einer Sitzung berichten meine Klient:innen oft, dass sie tiefer und freier atmen können, ihr Körper weicher geworden ist und sie ein Gefühl von innerer Ruhe erfahren. Viele fühlen sich erholt, klarer im Kopf und mehr in ihrem eigenen Rhythmus. Oft hält dieser Zustand noch Tage an und wirkt wie ein sanftes Zurückfinden in den eigenen natürlichen Fluss.
Ein Klient kam nach einer intensiven Arbeitsphase völlig erschöpft und innerlich unruhig zu mir. Während der Massage konnte er zunehmend loslassen und spürte, wie sich seine Anspannung Schicht für Schicht löste. Am nächsten Tag berichtete er, dass er das erste Mal seit Monaten wieder durchgeschlafen hatte – und am Morgen mit frischer Energie und einem Gefühl von Leichtigkeit aufgewacht war.
Bei der Reiki-Massage verbinde ich die wohltuende Wirkung sanfter Berührung mit der Kraft der Energiearbeit. Durch das Auflegen der Hände an bestimmten Positionen sowie begleitende Massagebewegungen wird der Energiefluss im Körper unterstützt. Ziel ist es, Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, sodass Körper und Seele wieder in Balance kommen können. Reiki wirkt auf einer tiefen Ebene, die nicht immer rational erklärbar ist, aber von vielen Menschen als sehr harmonisierend erlebt wird.
Zu mir kommen Menschen, die innere Unruhe, Stress, Schlafprobleme oder emotionale Belastungen mitbringen. Auch bei Erschöpfung, dem Gefühl „aus dem Gleichgewicht geraten zu sein“ oder einem Mangel an Energie kann die Reiki-Massage eine wertvolle Unterstützung sein.
Viele spüren nach der Behandlung tiefe Entspannung, eine leichtere Stimmung und ein neues Gefühl innerer Klarheit. Manche erleben, dass ihre Gedanken ruhiger werden, sie leichter einschlafen können oder eine neue Gelassenheit im Alltag entsteht.
Eine Klientin litt seit Wochen unter Schlafstörungen und berichtete nach zwei Reiki-Sitzungen, dass sie abends deutlich leichter zur Ruhe kommt. Ein anderer Klient, der unter anhaltender Nervosität litt, spürte nach einer Behandlung eine ungewohnte innere Ruhe, die er mit in seinen Alltag nehmen konnte.